top of page
Suche


Wir sind umgezogen!
Nach 34 Jahren haben wir unser bisheriges Büro im Ökologischen Tagungshaus in Linden verlassen, dass zum 31. August 23 seinen Betrieb...
13. Sept. 2023


14. Weiterbildung Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung startet im April 2024
Bildung für nachhaltige Entwicklung als Beitrag zum Wandel in eine zukunftsfähige Gesellschaft ist eine Querschnittsaufgabe, die ein...
7. Aug. 2023


Fortbildung: Konzeption, Beratung und Begleitung zum Whole School Approach
am 27.06.2023 in der VHS Ingolstadt aus der Veranstaltungsreihe "Schulen werden Lern-Orte nachhaltiger Entwicklung Im Weltaktionsprogramm...
19. Apr. 2023


Bildungsnetzwerk für nachhaltige Entwicklung im Oberland hat sich gegründet
Bad Tölz/Landkreis. Am Mittwoch, den 2. Februar, trafen sich Bildungsakteure aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in einem der...
22. Feb. 2023


Buchempfehlung: Wandel braucht Bildung
Impulse, Konzepte und Praxis zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - von Thomas Ködelpeter, Steffi Kreuzinger, Anke Schlehufer (Hg.)...
22. Feb. 2023


Entdecke den Acker – Kooperationsprojekt mit der SoLaWi Biotop Oberland eG
Aus dem Biotop-Visionsprozess Anfang 2021 ist das Team „Bildung im Biotop“ entstanden, das sich in Kooperation mit der Ökologischen...
5. Dez. 2022


Veranstaltungsreihe: Schulen werden Lern-Orte nachhaltiger Entwicklung
Jetzt noch anmelden! Präsenzveranstaltung "Konzepte zur Verankerung und Praxiserfahrungen in Bayern" am 8.3.2023 in Nürnberg von 10.00 –...
17. Nov. 2022


Umwelt AG an der Jahnschule Bad Tölz
In diesem Jahr hat die Ökologische Akademie das erste Mal die Betreuung einer Umwelt-AG im Rahmen des Ganztages an der Jahnschule Bad...
24. Aug. 2022


Führende Organisationen der Zivilgesellschaft gründen Pakt für BNE in Bayern
München – Die dringend notwendige Transformation hin zu einer ökonomisch, gesellschaftlich und ökologisch nachhaltigen Entwicklung des...
3. Aug. 2022


13. Weiterbildung Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die zweijährige berufsbegleitende und zertifizierte Weiterbildung startet im April 2022 bereits zum 13ten Mal. Ein...
12. Mai 2022


Projektwochen Schule fürs Leben
Seit dem Schuljahr 2021/2022 sind Schulen verpflichtet, eine Projektwoche "Schule fürs Leben" durchzuführen. Die Ökologische Akademie...
12. Mai 2022


Grundschule Sauerlach auf dem Weg zur Schule der Nachhaltigkeit
Die Ökologische Akademie begleitet die Grundschule Sauerlach seit Anfang 2021 auf ihrem Weg, Bildung für nachhaltige Entwicklung stärker...
12. Mai 2022


Zertifizierter Basiskurs Future-Design
4 Module am 13./20./27.9. u. 4.10.2021, jwls. 17.00 - 20.30 Uhr Das „Instititute for Future Design“ und die „Ökologische Akademie...
12. Mai 2022


Unverpackt & Ungespritzt - ja (wo) gibt´s denn sowas?
Informative Radltour von Bad Tölz nach Lenggries – eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne „Stadtradeln – radeln fürs gute Klima“ Auf...
12. Mai 2022


ONLINE -Seminar „Kooperationen und Förderung transformativer (Lern-) Prozesse"
- Schritte zur resilienten ländlichen Entwicklung - am 8.6.2021 von 9.30 Uhr - 15.30 Uhr Im Einführungsreferat zum Thema „Resilienz -...
12. Mai 2022


Online Zukunftswerkstatt:
"Mit der „Weisheit der Vielen“ zur sozial-ökologischen Transformation beitragen" Unter der Moderation von Prof. Dr. Olaf-Axel Burow und...
12. Mai 2022


ONLINE -Seminar Bildung für nachhaltige Entwicklung in ländlichen Räumen
Gleichwertige Lebensverhältnisse herzustellen ist in Deutschland ein Staatsziel. Ein Realitätscheck zeigt jedoch, dass ländliche Räume...
12. Mai 2022


Mein klimafreundlicher Schulweg
In Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach fand im Aktionszeitraum des Schul- und...
12. Mai 2022


Unverpackt & Ungespritzt - ja (wo) gibt´s denn sowas?
Informative und entspannte Radltour von Bad Tölz nach Lenggries Am Sonntag, 11.10.2020 bieten wir im Rahmen des diesjährigen...
12. Mai 2022


Zweite Einheit der WBU ermöglicht Draußenlernen mit Abstand
Die zweite Einheit der Weiterbildung Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung des Trägerverbunds Ökologische Akademie Linden...
12. Mai 2022
bottom of page
