top of page
Suche


Sparkassen-Nachhaltigkeitspreis 2025: Wir gewinnen 2000€
Am 12.11.25 wurde uns im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung der Gewinn von 2.000€ für unser zweijähriges Modellprojekt "SoLaWi Biotop Oberland - ein Lernort für die Zukunft" überreicht. Nachdem wir von der Jury unter die besten 10 Projekte gewählt wurden, stellten wir uns von Mitte September drei Wochen lang einem Instagram-Voting und wurden am Ende mit dem 7. Platz belohnt! Das Geld wird für weitere Bildungsangebote und dafür benötigte Ausstattung auf dem Gemüseacker v
vor 3 Tagen
Â


15. Kurs Berufsbegleitende Weiterbildung Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung
Anmeldung ab jetzt möglich! Im April 2026 startet der 15. Kurs der zweijährigen Berufsbegleitenden Weiterbildung. Bildung für nachhaltige...
22. Juli
Â


Ein Modell zur Bürgerbeteiligung - Vom Mehrwert einer engagierten Nachbarschaft
Eine Arbeitsgruppe erstellt ein Konzept zur Gestaltung des Schlotthauerplatzes Foto: Maren Schüpphaus Mit der Übergabe eines...
15. Juli
Â


Crowdfunding für unser Modellprojekt "SoLaWi Biotop Oberland - ein Lernort für die Zukunft" gestartet
Raus aus dem (Klassen-) Zimmer und Lernen vor Ort - das begeistert seit April bereits die ersten Klassen der Grundschule Lenggries! Die...
14. Mai
Â


Handreichung zur nachhaltigen Schulentwicklung
Die Ökologische Akademie hat die im Rahmen des zweijährigen Modellprojekts " Initiierung und Begleitung von zwei nachhaltigen...
8. Apr.
Â


Abschluss des Gemeinschaftsprojekt "Zusammen.Wachsen. Gärten und das Gute Leben - Die Welt und Wir"
Das Gemeinschaftsprojekt "Zusammen.Wachsen. Gärten und das Gute Leben - Die Welt und Wir" wurde am 26.3.25 mit einem Pressetermin...
8. Apr.
Â


„Über´s Klima sprechen – aber wie?“ Klimakommunikation wirksam gestalten und zum Handeln motivieren!
6. Netzwerktreffen „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Oberland“ am 2. April 2025 von 16:30 – 19:30 Uhr Über Klima kommunizieren –...
25. Feb.
Â


Verankerung der Bildung für nachhaltigen Entwicklung an Schulen
Fortbildung zum Whole School Approach am 28.11.2024 von 8.30 – 13.00 Uhr in der Alten Seifensiederei, Bad Tölz Im UNESCO-Programm BNE...
10. Okt. 2024
Â


Inner Development Goals – Wie können sie unsere BNE-Arbeit bereichern?
5. Netzwerktreffen „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Oberland“ am 23.10.24 von 16:30 - 19:30 im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen...
24. Sept. 2024
Â
bottom of page
