Crowdfunding für unser Modellprojekt "SoLaWi Biotop Oberland - ein Lernort für die Zukunft" gestartet
- Ökologische Akademie
- 14. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Raus aus dem (Klassen-) Zimmer und Lernen vor Ort - das begeistert seit April bereits die ersten Klassen der Grundschule Lenggries! Die vier ersten Klassen besuchen über zwei Schuljahre regelmäßig den Gemüseacker der Solidarischen Landwirtschaft Biotop Oberland eG, um dort zu lernen.
Der Baustein „Draußen Lernen auf dem Gemüseacker“ mit der Grundschule Lenggries ist ein Teil des zweijährigen Modellprojekts der Umweltstation Ökologische Akademie in Kooperation mit der Solidarischen Landwirtschaft Biotop Oberland eG.
Unsere Vision ist es, die Gemüsegärtnerei als Lernort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auszubauen, um ein vielfältiges Lernen und ein regelmäßiges Kommen zu ermöglichen.
Über diesen Baustein hinaus werden weitere Themenmodule (z.B. zu Biodiversität, Boden...) mit Schulklassen, ein Praxisseminar mit dem Gymnasium Tölz sowie verschiedene Fortbildungen für Lehrkräfte und Lehramtsanwärter*innen sowie andere SoLaWi´s und Interessierte entwickelt und durchgeführt!
Weitere Informationen zum Projekt und den weiteren Bausteinen finden Sie hier.
Für die Durchführung des Projekts sind wir auch auf Spenden angewiesen!
Über unten stehenden Link können auch Sie das Projekt unterstützen! Jeder Euro zählt!
Mit ihrer Spende unterstützen sie uns bei der Entwicklung und Durchführung handlungs- und erlebnisorientierter Bildungsveranstaltungen, die nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen Spaß machen und Freude am Lernen und Nachdenken über die Zukunft bereiten.