top of page
Suche

Abschluss des Gemeinschaftsprojekt "Zusammen.Wachsen. Gärten und das Gute Leben - Die Welt und Wir"

  • Ökologische Akademie
  • 8. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Das Gemeinschaftsprojekt "Zusammen.Wachsen. Gärten und das Gute Leben - Die Welt und Wir" wurde am 26.3.25 mit einem Pressetermin feierlich beendet.

Die Ökologische Akademie entwickelte gemeinsam mit weiteren Partnerinnen und Partnern von „Umweltbildung.Bayern“ verschiedene Bildungsangebote zur Landesgartenschau 2024 in Kirchheim, denn Gärten und Naturräume sind besondere Lernorte für ein „Gutes Leben“ im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

Ziel des vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz geförderten Projekts war es, die Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Workshops zu motivieren, sich über wesentliche Fragen rund um den Wert von Vielfalt, Klimaschutz, ein gutes Zusammenleben und das Verhältnis

Mensch–Natur auszutauschen und die gewonnenen Erkenntnisse

kreativ und künstlerisch auszudrücken.


Die ausführliche Dokumentation zu den einzelnen Bausteinen kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Das SDG-Quiz kann bei der Ökologischen Akademie zur Durchführung, z.B. auf einem Schulfest ausgeliehen werden.




 
 

Ökologische Akademie e.V.

Fleck 34

83661 Lenggries

08042/ 9784126

info(at)oeko-akademie.de

umwbild_logo_farb_edited.png

© 2023 by GREENIFY. Proudly created with Wix.com

bottom of page